Das Rheintal als traditionelles Umfeld der Stickerei.
STICKEREI PRÄGT DAS LEBEN IN DER REGION
Die führende Marktposition von LÄSSER ist weder Zufall noch Glück, sondern das Resultat eines optimalen Zusammenspiels zahlreicher Faktoren. Einer dieser Faktoren ist das geografische Umfeld. Das St. Galler Rheintal – idyllisch gelegen am Flusslauf des Rheins, zwischen den sanft abfallenden Hügeln des Appenzeller Vorderlandes und den Ausläufern der Alpen. Hier, im Grenzland zwischen der Schweiz und Österreich, hat sich im Lauf der Jahrhunderte ein dynamisches Gewerbe- und Industriegebiet entwickelt.
Stets zu den Stützpfeilern der Rheintaler Wirtschaft gehörte die Textilindustrie. Herstellung und Bearbeitung von Stoffen und Geweben haben eine lange Tradition und das Leben in der Region entscheidend geprägt. Vor allem die Stickerei ist fest in der Geschichte des Rheintals verankert – und auch in den Köpfen und Herzen der Bevölkerung.
WACHSEN UND GEDEIHEN
Zwar bilden die historischen Entwicklungen und regionalen Vorzüge eine gute Ausgangslage, doch damit lassen sich keine Produkte verkaufen. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss ein Unternehmen sich stetig weiter entwickeln. Innovationen und Fortschrittsgeist gehören darum zur Kernphilosophie der LÄSSER AG. Mit bahn-
brechenden Technologien, zukunftsweisenden Eigenentwicklungen und modernen Produktionsanlagen sichert sich die LÄSSER AG ihre Spitzenposition im internationalen Markt.